Kopfverklebungen – Anita Wiegele

Galerie im Schloss Porcia

Ausstellung  6. 10. – 3. 11.  2017

Anita Wiegele dokumentiert  im Rahmen des vom Kunstverein Kärnten initiierten Projektes "kopf-head-glava" einen künstlerischen Prozess mit Bildern, Objekten und der Kraft der Worte.

 

Musikalische Umrahmung in Zusammenarbeit mit IGNM Gilbert Sabitzer - Saxophon spielt:

Stephan Kühne, 2 Intermezzi für Altsaxophon

 

 


Projektbeschreibung


Anita Wiegele Kopfverklebung Ein Prozess

€ 25,00 72 Seiten, Bilderdruck

ISBN 978-3-902975-36-2

 

Die Texte, Bilder und Skulpturen sind im Rahmen eines Projekts an der „Freien Akademie der Bildenden Kunst und Literatur Klagenfurt“ entstanden.

Anita Wiegele dokumentierte den Prozess des sich Lösens von Erinnerungen und alten Gedankenmustern als eine teilnehmende Beobachterin mit den Mitteln der Kunst.

Jedes Kunstwerk ist bemüht, uns das Leben und die Dinge so zu zeigen, wie sie in Wahrheit sind, aber durch den Nebel objektiver und subjektiver Zufälligkeiten hindurch nicht von jedem unmittelbar erfasst und wahrgenommen werden können.

Die Kunst nimmt uns diese Nebel weg, und lässt uns, durch das Auge des Künstlers gesehen, mehr wahrnehmen, als wir es sonst imstande wären. Mit der Kopfverklebung lüftet Anita Wiegele ein erzählendes Geheimnis. {Alfred Woschitz}


Künstler/innen


Anita Wiegele

 

www.anitawiegele.com

©"verlagshaus hernals, wien 2017"


Veranstaltungsort


Galerie im Schloss Porcia, Spittal an der Drau

 

Öffnungszeiten:

Mo - Fr 10 – 13:00, 16:00 – 18:00 /

Sa So und Feiertag geschlossen