VERNISSAGE Dienstag, 5. 9 . 2017, 19:00
Architektur Haus Kärnten - Napoleonstadl
Living Studio Extra der Stadtgalerie Klagenfurt
St. Veiter Ring 10
Klagenfurt
Das intermediale Kunstprojekt ART FACE COLLECTION CARINTHIA von Melitta Moschik verfolgt den Aufbau einer digitalen und analogen Porträtsammlung von Kärntner Kunst- und Kulturschaffenden, welche mittels digitaler Technologien erfasst und in Form von originalgetreuen Kleinplastiken, computergrafischen Ansichten und Videoarbeiten repräsentiert wird.
Das 3D-Bildarchiv greift die tradierten Aspekte der Erinnerungskultur in zeitgenössischer Form auf und gibt den Protagonisten eine digitale und reale Präsenz. Die unterschiedlichen medialen Erscheinungsbilder konstruieren die Identitäten der Künstlerpersönlichkeiten, authentifizieren die erfassten Personen und imaginieren ihr Wirken im kulturgeschichtlichen Kontext.
Melitta Moschik (geboren 1960 in Villach) arbeitet seit 1991 an interdisziplinären Projekten zur Verknüpfung von Kunst, Wissenschaft und Technik. Ihre medialen Installationen, Objekte und Metallplastiken sind in musealen und privaten Sammlungen sowie in zahlreichen Interventionen im Bereich Kunst am Bau/Kunst im öffentlichen Raum vertreten. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Graz, Wien und Villach.
VERNISSAGE Dienstag, 5. 9 . 2017, 19:00
Architektur Haus Kärnten - Napoleonstadl
Living Studio Extra der Stadt Klagenfurt
St. Veiter Ring 10
9020 Klagenfurt
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Living Studio Extra“ präsentiert die Stadtgalerie Klagenfurt jeweils in den Monaten Mai und September außerhalb ihrer eigenen Räume, im Architektur Haus Kärnten, Fotoausstellungen und außergewöhnliche Projekte.