Vernissage im Rahmen der ORF- Lange Nacht der Museen
Einleitende Worte von Smitty Brandner
Lesung von Katharina Kaufmann
Der bildende Künstler Smitty Brandner malt vorwiegend berühmte Menschen. Seine Bilder sind zeitgemäße Ikonen mit geheimnisvoller Aura und außergewöhnlicher Stimmung. Die Inspiration schöpft der Maler oft aus der Musik - insbesondere aus seinem umfangreichen 60ies/70ies-Schallplatten- Fundus. Es geht dem Künstler um die Hinterfragung von "Schein und Sein" in der Populärkultur. Um das Sichtbarmachen von Authentizität oder - im Gegensatz dazu - von inszeniertem Image. Um die von der Musik- und Unterhaltungsindustrie gesteuerten Marketingmaschinerien im Gegensatz zum unabhängig agierenden Künstler. Um das Bedürfnis der Menschen nach Star-Kult, nach Idolen und der Faszination, die von der Aura berühmter Menschen ausgeht, aber auch um die Verletzlichkeit, Angreifbarkeit und Untergang von sensiblen Künstlern. Um diese Gegensätze auch formal auszubilden, bedient sich Brandner eines Spiels mit verschiedenen optischen Realitäten bei der Bildumsetzung.Einmal werden die Bildvorlagen in einer Art reduziert, wie sie die Schablonen-Sprayer der Street-Art verwenden, um dann ganz blass, geisterhaft und fast nur als Schatten auf bemoosten und abgwitterten Zeltplanen zu erscheinen. Ein andermal bewegen sich die Bilder im Spannungsfeld zwischen der grafischen Anschauungsweise der computergenerierten Bildvorlagen und der gestisch betonten und lebendigen Malerei in der Umsetzung. Verbindendes Element bei allen seinen Werken ist die unikale Qualität der handwerklichen künstlerischen Umsetzung die den höchsten ästhetischen Ansprüchen des Künstlers folgt und immer ganz klassisch, mittels Pinsel und Farbe, stattfindet. Zu sehen sein wird ein Querschnitt durch die Arbeiten der vergangenen 6 Jahre.
Smitty Brandner, geboren 1971 in Klagenfurt, Kunstschule Wien, Grafikdesigner, Maler lebt und arbeitet bei Klagenfurt
Einzelausstellungen*: 2013 Kulturhaus Radsberg, A 2012 BV Galerie Klagenfurt, A 2011 Turmgalerie Völkermarkt, A 2009 Galerie Muh Wolfsberg, A
Gruppenausstellungen*: 2015 Galerie Vorspann Bad Eisenkappel, A 2012 Künstlerbund.Graz Graz, A 2011 Alpe-Adria Galerie Klagenfurt, A 2010 Galerie Gut Gasteil Prigglitz, A 2010
Kunstverein Regensburg, DE
GALERIE MUH
Aichberg 39
9431 Wolfsberg
Öffnungszeiten: samstags, sonntags, feiertags 14:00 -- 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung