Unter der Leitung von
Frau Prof. Mag. Jehona Shaqiri Petritz
und Prof. Monja Petersen, MA
Vernissage 5. 7. 2017 20:00 Uhr
Ausstellung bis 18. September in der Kärntner Landesregierung
Arnulfplatz 1, Klagenfurt
Eröffnungsworte: LAbg. Mag. Markus Malle
Begrüßung: Direktor Mag. Gerald Horn
FI Mag. Manuel Pichler
Zur Ausstellung spricht:
Mag. phil. Daphne M. Gerzabek
Projekt: "BRÜCKE“ (Brücke zwischen den Künstler/Innen und den Schüler/Innen)oder KOPF,HEAD,GLAVA, ein Projekt der Schülerinnen und Schülern des BG Tanzenberg. Eine Einbindung der Kärntner Schulen und Schüler/Innen in das Kärntenweite Kulturprojekt KOPF-HEAD-GLAVA würde auch in der Bevölkerung ein breiteres Interesse an Kunst und Kultur wecken, insbesondere innerhalb der heranwachsenden Generationen, wodurch auch die zukünftigen Künstler/Innen und das zukünftige kunstinteressierte Klientel systematisch eingebunden, herangezogen und aufgebaut wird.
BRÜCKE oder KOPF – HEAD – GLAVA Projekt 8AB BE SHA „Mit kultureller Bildung Demokratie und Gesellschaft gestalten!“ Projektbeschreibung: Köpfe auf Leinwand/Acryl, abstrahiert dargestellt. Jeder der Köpfe wird in einer anderen kombinierten Technik ausgeführt. Schon in der Antike schufen zum Beispiel die Ägypter und Römer bis hinein in die ersten nachchristlichen Jahrhunderte Abbildungen von real existierenden Menschen. Mit der Wiedergeburt der Antike in der Renaissance gewann die Kunstgattung des Portraits an Bedeutung. Die Moralphilosophie jener Zeit spricht von der Würde und Vortrefflichkeit des Menschen. Die Würde des Menschen wird durch die Darstellung des Kopfes des Individuums präsentiert. Das individuellste des Menschen ist das Gesicht bzw der Kopf des Menschen. Jeder einzelne Mensch stellt seine eigene individuelle Weltanschauung und Meinung dar, sowie das Recht auf die eigene Meinung. Diese Vielfalt der Individuen bzw Köpfe repräsentiert die Meinungsfreiheit und die Demokratie im weitesten Sinne...
Künstler/innen sind die Teilnehmer/innen des Projektes des BG Tanzenberg, Klassen 8A/B, (2016/2017), Leitung Frau Prof Jehona Shaqiri Petritz; Klassen 7A/B (2016/2017), Leitung Frau Prof Monja Petersen.
Jehona SHAQIRI PETRITZ Geb. 10.04.1967, Prishtina/Kosovo/Yugoslawien 1985-1990 Akademie Bildenden Künste Belgrad, Mag.Art, seit 1991 Mitglied diverser internationaler Kunstvereine seit 1999 Mitglied im Kunstverein Kunstverein Kärnten seit 1991 diverse internationale Ausstellungen seit 2009
Prof BE BG Tanzenberg; Monja PETERSEN Universität Klagenfurt, Pädagogische Hochschule, MA seit 2011 Prof BE BG Tanzenberg,
BG Tanzenberg
Tanzenberg 1,
9063 Maria Saal
Öffnungszeiten: 08:00-17:00 Uhr
Dauerasstellung in Tanzenberg
Dauerausstellung
bis Ende Juni 2017