Urban Grünfelder


Text


Pingponghead: Urban Grünfelders Bildsprache basiert auf einem Alphabet “plakativer Figuren“, die in ihrer Vielseitigkeit menschliche Existenz verkörpern. Er selbst spricht von einem Register körperlicher und emotionaler Regungen, dem Intensive Bewegungs- und Körperstudien zu Grunde liegen. Oft stellen seine Figuren Menschen im freien Fall dar, in einem Moment, in dem das Überleben auf dem Spiel steht. Grünfelders plakative Figuren sind eine Reduktion auf das Menschenmögliche: monochrom und graphisch, symmetrisch und perfekt. Sie sind Icons und werden variabel eingesetzt.

 

Vereinzelt stehen sie für das Individuum, treten sie zu dritt auf, dann symbolisieren sie Gesellschaft. In den letzten eineinhalb Jahren hat Grünfelder seine Bildsprache verändert. Die plakativen Figuren und die monochromen Hintergründe - die Schicksalsräume - sind geblieben. Neu sind nun virtuos gemalte naturalistische Szenen, mit denen die plakativen Figuren in den Dialog treten.

 

http://www.gruenfelder.at/


Werke



Projekt bei kopf.head.glava


AHEAD of the Game

AHEAD of the Game bedeutet: "Einen Schritt voraus sein"  und ist die Gruppenausstellung des Kunstverein Kärntens zum Projekt kopf.head.glava. Gedanken zur gesellschaftlichen Konstruktion, zwischen menschlichen Beziehungen und der Rolle, welche Systeme in unseren Interaktionen und Entscheidungsfindungen spielen.

Diese Ausstellung zum Thema „Kopf" wurde in ganz Österreich ausgeschrieben und von drei namhaften KuratorInnen aus Österreich und Slowenien juriert.

Aus 122 Einreichungen hat Jurymitglied Dr. Renée Gadsden nun eine Ausstellung mit dem Titel „AHEAD of the Game" kuratiert, an der  25 künstlerische Positionen beteiligt sind.

 

zum Projekt