Sakae Ozawa


Biografie


*1980 in Shiga, Japan lebt und arbeitet in Kyoto und Tokyo 1999-2003 Kyoto University of Art and Design, Japan 2004-2008 Studium Bildende Kunst - Klasse für Malerei bei Walter Obholzer / Hubert Schmalix / Amelie von Wulffen an der Akademie der Bildenden Künste in Wien (Diplom 2008)

 

Website


Werke



Projekt bei kopf.head.glava


Alle Gefühle werden Vögel / Atelier Haaskeusche # 2

Ausstellung "Alle Gefühle werden Vögel" von SAKAE OZAWA Tagung und Parallelausstellung "10 Jahre Zimmer.Küche.Kabinett." im Atelier Haaskeusche von Elisabeth Wedenig in Glanegg.

"Im Wald spazieren gehen oder am Strand. Die Gedanken fließen langsam aber unaufhaltsam. Solche Strömung von Bewusstsein, in der verschiedene Dinge abwechselnd auftauchen und wieder verschwinden, werden auf die Leinwand gemalt. " (Sakea Ozawa) In der Ausstellung „Alle Gefühle werden Vögel“ im Atelier Haaskeusche wird Sakae Ozawa aktuelle Malereien zeigen und dabei die BesucherInnen in ihre einzigartige märchenhaft-mythische Welt einladen.

 

Sie wird Bilder zeigen, die sie zum einen aus Japan mitbringt, wo sie derzeit lebt und arbeitet; zum anderen wird sie Werke präsentieren, die sie in Kärnten unmittelbar vor der Ausstellung malen wird. Immer wieder hat sie, während ihres Studiums an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, Kärnten, im Besonderen Glanegg, besucht und hat Elemente ihrer dort gesammelten Erfahrungen in die Bilder verarbeitet. Mit dieser Soloshow kehrt die Künstlerin, nach inzwischen zahlreichen internationalen Ausstellungen, an einen für ihre künstlerische Entwicklung prägenden Ort zurück. Man darf gespannt sein auf eine fesselnde Schau mit nahezu magischer Wirkung, denn ihre malerische Welt offenbart sich in traumähnlichen Szenen, wie sie poetischer nicht sein können. Sakae Ozawa, geboren 1980 in Shiga, Japan, lebt und arbeitet in Kyoto und Tokyo Sie studierte an der Kyoto University of Art and Design sowie an der Akademie der Bildenden Künste in Wien.

 

Zum Projekt 1 




Ausstellungen

Einzelausstellungen


 2016 "The Earth Where We Were " MORI YU GALLERY,Kyoto 2012 "Empty forest" MORI YU GALLERY TOKYO,Tokyo "Orchestra Under the Water" MORI YU GALLERY KYOTO,Kyoto 2011 "0.5 Sekunden auf einen Planet"MORI YU GALLERY TOKYO, Tokyo 2010 "A Song of Lemon"Amellia Johnson Contemporary, Hong Kong "The Subtropic Theatre" MORI YU GALLERY TOKYO, Tokyo 2009 "Perlenpoesie" MORI YU GALLERY KYOTO, Kyoto "BROKEN FANTASY" Gallery J. Chen, Taiwan 2008 "Weltraumfarbenchemie" MORI YU GALLERY TOKYO, Tokyo 2006 "And I’m in Fog."MORI YU GALLERY KYOTO , Kyoto 2003 "Oh! Mountain" Gallery Coco, Kyoto

 

 


Ausstellungen

Auswahl Gruppenausstellungen


2013 "Fieldwork from periphery" Kyoto University of Arts and Design Galerie Aube, Kyoto "Group exhibition"sapporo 2012 "Sakae Ozawa + Ryuichiro Ando" MORI YU GALLERY KYOTO, Kyoto "Collection" The National Museum of Art, Osaka, Osaka "NEVER ENDING CONSTRUCTION" AKI GALLERY, Taiwan "Near of Far-Group Exhibition of Asian Young Artists" LINE GALLERY Beijing 2011 "Undulationism "MORI YU GALLERY KYOTO "VOCA 2011 - Artists on New Plain- "The Ueno Royal Museum,Tokyo 2010 "MORI YU ARTISTS DRAWING"MORI YU GALLERY TOKYO,Tokyo "Garden of Painting -Japanese Art of the 00s"The National Museum of Art,Osaka 2008 "BLUE GARDEN" MORI YU GALLERY TOKYO "Before the Dawn" MORI YU GALLERY TOKYO "Hyakka kyo ran" MORI YU GALLERY KYOTO 2007 "Bunkamura Art Show 2007" Bunkamura Gallery, Tokyo "zimmer.kueche.kabinett. vol.1~5" Wien

 


Preise/Auszeichnungen


The Incentive Award of Kyoto-fu cultural prize 2014. • The Incentive Award of Kouji Kinutani 2010.




Sammlungen


• Takahashi Collection • Pigozzi Collection • The National Museum of Art, Osaka