Rupert Gredler


Biografie


1955 in Salzburg geboren, 1975-1980 Studium der Mathematik an der Universität Salzburg, 1982-1985 Studium der Malerei bei Prof. Franz Luby in Wien, 1985-1994 Mitarbeit in der Fa. Schrift&Reklame Wechner in Salzburg; seither freischaffend, viele Portraits von Menschen des öffentlichen Lebens,

Stadtkünstler Gmünd 2015

zahlreiche Ausstellungs- und Messebeteiligungen: „Hauptarbeitsgebiet sind großformatige Figurenbilder und Portraits in einem Realismus zwischen grotesker Übertreibung und ironischliebevoller Annäherung.“

 

www.rupert-gredler.at 


Werke



Projekt bei kopf.head.glava


kopf.head.glava-Reigen in der Künstlerstadt Gmünd

Die Galerie Miklautz, Alte & Neue Kunst, beteiligt sich an dem vom Kunstverein Kärnten initiierten Kulturprojekt . Zum Mitmachen eingeladen wurden ehemalige Gmünder Gast- und StadtkünstlerInnen, die sich in erster Linie plastisch aber auch malerisch und grafisch mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Spannung und Ästhetik sind vor- programmiert, wenn Zeitgenössisches im mittelalterlichen Rahmen der Galerie auf Historisches trifft.

 

zum Projekt




Preise und Auszeichnungen


 

1973 Stipendium des Landes Salzburg für die Internationale Sommerakademie für bildende Kunst/Salzburg •

1979 Ankaufspreis der Sommerakademie Salzburg •

1993 Atelierstipendium für Budapest/H • 1994 Malersymposium Rudolfshütte/A •

1997 Hauptpreis Preis des Salzburger Kulturfonds •

1998 4. Preis des Salzburger Kulturfonds •

1999 Arbeitsstipendium Werkstatt für künstlerische Lithographie, Berlin •

2000 Malersymposium Rudolfshütte/A, Symposium Koppenleiten, BGL/D •

2001 Hauptpreis des Salzburger Kulturfonds 2001 •

2002 Symposium Koppenleiten, Berchtesgaden/D •

2003 Internationales Symposium für Malerei in Medana/Symposium •

2003 Internationales Symposium für Malerei in Salzburg/A, Gruppe SAFIR •

2004 Arbeitsaufenthalt, Werkstatt künstlerische Lithographie Berlin Arbeiten in öffentlichen

 

 


Sammlungen

Sammlung Sommerakademie Salzburg, Kulturamt der Stadt Salzburg, Kulturamt des Landes Salzburg, Bundesministerium für Unterricht und Kunst, Kulturamt des Landes Steiermark, Kulturamt der Stadt Gleisdorf, Salzburger Landessammlung Rupertinum, Salzburg Museum Salzburg, Kiscelli Museum Budapest/H, Kulturamt der Stadt Berlin, Treptow/D, The Artists Museum Tel-Aviv, Evang. Pfarrgemeinde Salzburg, Sammlung Galerie Kunst der Gegenwart/A, Österreichische Handelskammer, Sammlung ÖAV Innsbruck, Universität Salzburg, Steiermärkisches Landesmuseum Joanneum, Museum der Stadt Graz, Österreichische Galerie im Schloß Belvedere Wien, Handelskammer Steiermark, Dommuseum Hildesheim/D, Sammlung für Gegenwartskunst Stift Admond/A, Züricher Zentralbibliothek (Sammlung Hartmann)/CH,