Georg Planer


Biografie


Georg Planer, 1965 in St. Veit im Defreggental (Osttirol) geboren, 1981-85 Holz- und Steinbildhauerschule in Tirol 1987-89 Studium der Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Joannis Avramidis 1990-91 Akademie der bildenden Künste in München bei Prof. Ladner 1992 Diplom mit Auszeichnung an der Akademie Wien, 1996 Ateliergründung im Stift Millstatt, lebt in der Künstlerstadt Gmünd.

 

 


Werke



Projekt bei kopf.head.glava


KOPF.HEAD.GLAVA-Reigen in der Künstlerstadt Gmünd




Ausstellungen

Einzelausstellungen


Ausstellungen (Auswahl): Galerie Sztuki, Poznan (PL); Galerie Slama, Klagenfurt; Galerie Laboratorio, Udine; Hofgarten Innsbruck, Tiroler Künstlerschaft; Bühne Meran; Haas-Haus, Wien; Schwäbisch Gmünd (D); Städtische Galerie, Lienz; Galerie Unart, Villach; arte natura, Mailand; Margret-Bilger-Galerie im Stift Schlierbac (OÖ); Dokumentationszentrum moderner Kunst, St.Pölten; Haus Winkler-Jerabek, Himmelberg, Kärnten; Bezirksgericht Spittal/Drau, Kärnten; Galerie Amthof Feldkirchen; Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz; Galerie Schloss Porcia, Spittal/Drau, Kärnten.


Gruppenausstellungen


Projekte mit Elke Maier: Schloss Bruck; Schlosspark Ebenau (Kulturprojekt Solysombra); St. Thomas von Aquin (Katholische Akademie in Berlin); Skulpturengarten Benediktinerstift St. Lambrecht; SkulpturengARTen Gmünd; .



Preise/ Auszeichnungen

Preise: 1992 Diplom mit Auszeichnung an der Akademie Wien, Akademiepreis; Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung Karl-Anton-Wolf Preis 1993 Theodor-Körner-Preis 1994 Werkstatt-Graz-Preis des ORF 2003 Internationaler Kunstpreis: „ARS et FLORA III“ NRW Deutschland; Stipendien: 2000 Rom-Stipendium des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung



Sammlungen

Werke im öffentlichen Raum: 1997 Sebastian Riger „Reimmichl“ Gedenkbrunnen in seinem Geburtsort 2002 Protestanten-Denkmal in seinem Geburtsort; Seit 2002 Einbindung in diverse Projekte: Steinskulpturen befinden sich u.a. im Virgental (Tirol, Umbalwasserfällen); Skulpturenpark in Lindabrunn bei Wien; Naturpark Leiser Berge; Steinbruch Gigler Maltatal; Seit 2005 Realisierung von 100 Steinskulpturen für den Stiftsgarten im Benediktinerstift St. Lamprecht