Fritz Russ (A), 1961 in Kammersdorf / NÖ geboren, 1981–1985 Ausbildung zum Holz- und Steinbildhauer in Elbigenalp/Tirol, 1989–1992 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst, Wander, Bertoni, 1986 Übersiedlung nach Gmünd, Gründungsmitglied der Kulturinitiative Gmünd und mit seinen Werken in und um Gmünd omnipräsent: Künstler vor Ort
Kontakt: fritzruss@aon.at
Ausstellungen Von 1985 – 1999 Über 80 Ausstellungen In Belgien / Deutschland / Frankreich / Guatemala / Italien Österreich / Polen / Schweiz 2000 Landesregierung Klagenfurt Amthof Feldkirchen Hüllhorst Deutschland 2001 Jerabek, Himmelberg K + K St. Jacob im Rosental Traibacher Werke, Treibach Althofen Galerie Gmünd / Kärnten Bühnenbild ke-theater, Klagenfurt 2004 Schaukraftwerk Forstsee 2006 Skulpturen an der Autobahn Kärnten Landesausstellung wasser·reich 2008 Haus Jerabek-Winkler / Himmelberg k08 - Konfrontationen und Emanzipation Oasi Cervara, Treviso / 1 2011 Tiere in der Kunst – MMKK Klagenfurt Ankäufe
Kataloge 1992 Holzbildhauersymposium Elbigenalp / T 1993 Galerien der Klagenfurter Messe ferroarte Amstetten Kulturwiese Innervillgraten „Skulpturen“ Fritz Russ 1997 „Werkzeugtransformationen“ 1998 „Fundstücke“ 1999 Europaskulptur Wiener Neustadt 2000 Kunstnester Hüllhorst / Brd 2001 Kulturkalender der Stadt Gmünd 2002 „Fremdkörper“ 2008 „fossil“ 2014 „ausformungen“
Preise 1992 1. Preis der Firma Suchard / Nestle 1994 Theodor Körner Preis 1997 Stainacher Kunstpreis 2000 Förderpreis des Landes Kärnten
Ankäufe Land Kärnten MMKK Bundesministerium für Kunst Vertreten in Sammlungen