Eva Wassertheurer


Text


„ich bin der präsident der wirren köpfe und du du bist mein fußabdruck“ oder „mon amie tete“ von Eva Wassertheurer

4 miniaturbibliotheken mit jeweils 189 collagierten zündholzschachtelbüchern, 

frei nach dem zitat von veza canetti „wer an der oberfläche der erde hängt, ist verloren“ zeigen die vier matchbox-bilder nicht nur die oberfläche abseitiger köpfe – nein – sie ermöglichen dem betrachter auch noch das eintauchen in tiefe verhängnisvolle gedankenwelten.

die vier matchbox-pictures bestehen aus jeweils 189 matchbooks - büchern im kleinformat, die schnell und problemlos zu lesen sind. büchlein einfach aus dem regal ziehen, öffnen, lesen, gustieren und philosphieren – und nach dem literarischen genuss das büchlein wieder - genauso - zurück ins regal stellen und hoffentlich –genauso – weiterziehen ... die bücher der matchbox-pictures wurden von eva wassertheurer geschrieben - mit entlehnten wörtern aus den schriften veza canettis –

zersetzt, zerschnitten und in neue realitäten gepresst - in zündholzschachtelbüchern –die, wenn richtig geordnet - „a picture of a head“ versehen mit einem zitat von veza canetti – ergeben. gewidmet sind die vier werke der schriftstellerin veza canetti, deren „ehrwürdiger kopf“ stets im schatten ihres mannes elias canetti wirkte.

veza canetti schrieb unter anderem den roman „die gelbe straße“. die collagierten figuren auf den bildern entsprechen den abseitigen typen aus der gelben straße, könnten aber auch in jeder beliebigen straße, stadt, zeit bzw. in jedem beliebigen roman, gedanken oder kopf exisitieren.

 

 

www.rikuna-kusun.wg.am


Werke



Projekt bei kopf.head.glava


AHEAD of the Game

AHEAD of the Game bedeutet: "Einen Schritt voraus sein"  und ist die Gruppenausstellung des Kunstverein Kärntens zum Projekt kopf.head.glava. Gedanken zur gesellschaftlichen Konstruktion, zwischen menschlichen Beziehungen und der Rolle, welche Systeme in unseren Interaktionen und Entscheidungsfindungen spielen.

Diese Ausstellung zum Thema „Kopf" wurde in ganz Österreich ausgeschrieben und von drei namhaften KuratorInnen aus Österreich und Slowenien juriert.

Aus 122 Einreichungen hat Jurymitglied Dr. Renée Gadsden nun eine Ausstellung mit dem Titel „AHEAD of the Game" kuratiert, an der  25 künstlerische Positionen beteiligt sind.

 

zum Projekt