1958 geboren in Klagenfurt. Kindheit teilweise in Ljubljana und Istrien 1977-1982 Studium der Bildhauerei bei Wander Bertoni an der Akademie für angewandte Kunst in Wien, anschließend zwei Jahre Bühnenund Filmgestaltung bei Erich Wonder 1983 Mitarbeit an der Frankfurter Oper 1985-1988 mehrere längere Aufenthalte in Berlin 1986 Romstipendium des Bundesministerium für Unterricht und Kunst Lebensgemeinschaft mit dem Arnoldsteiner „Post-Dadaisten“ Viktor Rogy (1924-2004) 1998 Anerkennungspreis des Kärntner Landesbaupreises für das von bella ban und Viktor Rogy gemeinsam betriebene Café OM 2003 Frauenkunstpreis der Kärntner SPÖ-Frauen 2009 Frauenwürdigungspreis der Grünen/Kärnten für die Unbeirrbarkeit und Widerständigkeit in bella bans Kunst und gesellschaftspolitischer Haltung
Begleitprogramm mit Lesung und Gesang Ausstellung vom 29. 9.bis 14. 10. und ORF Lange Nacht der Museen
Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec, Goethepark 2, 9020 Klagenfurt
AUSSTELLUNG | RAZSTAV BELLA BAN
Vernissage | otvoritev
Fr, 29. September | 19:00 Uhr
Lesung: Bella Ban und Erich Pacher
Gesang: Waltraud Russegger
Öffnungszeiten | odpiralni časi
Sa, 30. September 2017 | 16-18 Uhr
Di, 3. Oktober 2017 | 16-18 Uhr
Mi, 4. Oktober 2017 | 16-18 Uhr
Do, 5. Oktober 2017 | 18-20 Uhr
Fr, 6. Oktober 2017 | 16-18 Uhr
Sa, 7. Oktober 2017 | 18-01 Uhr (Lange Nacht der Museen)
Mi, 11. Oktober 2017 | 16-18 Uhr
Do, 12. Oktober 2017 | 18-20 Uhr
Fr, 13. Oktober 2017 | 16-18 Uhr
Sa, 14. Oktober 2017 | 16-18 Uhr
sowie nach tel. Vereinbarung – 0680 / 206 14 92
2012 „NeuSehLand“, Musikforum Viktring, EZ u Bühne, „A Tribute to John Cage“, im Raj/Sehbühne, Klagenfurt, „Eckdate“, Theatercafe Klagenfurt 2011 Kostüm und Bühnenbild bei der Inszenierung von Ernst Jandls „Scheissen Tag“, Klagenfurter Ensemble, Theaterhalle 11 2011 Klagenfurter Ensemble, Vada, Mitwirkung bei “Nein Naus“ 2011 „Konstrukt und Poesie“, Artists in residence, BildhauerInnenhaus Krastal Einöde bei Villach 2010 Galerie Vorspann/Galerija Vprega – Bad Eisenkappel 2009 Galerie Magnet in Wien (Galerienrundgang in der Wiener Innenstadt) Rogy – Bischoffshausen - ban 2009 Galerie Magnet im Palais Fugger in Klagenfurt, bella ban - Viktor Rogy - Hans Bischoffshausen 2007–08 Installation und Performance in der Burgkapelle im Museum Moderner Kunst Kärnten, (T)RAUM – ein Raumbild 2007 „I love you“, Gestaltung und Zusammenstellung der Gedenkausstellung Viktor Rogy im Klagenfurter Stadttheater 2005 Stadtlabor 1, Raumbespielung (K&K Delikatessengeschäft) 2005 „tatort Kärnten 1938-45“, gemeinsames Projekt mit Helge Stromberger und Werner Überbacher im Café OM, Klagenfurt 2005 haaaauch, Klagenfurt „In Marmoriam“ 2004 Galerie Freihausgasse und Galerie Stadtpark Krems, Gestaltung der Gedenkausstellung „Viktor Rogy“ 2004 Die Lücke, Villach 2004 Musikforum Viktring, Bühnenbild zu zwei Kurzopern nach Libretti von Gerhard Rühm 2003 Kunsthalle Krems, Krems an der Donau „Mimosen-Rosen-Herbstzeitlosen. Künstlerinnen, Positionen 1945 bis heute“ 1999 Galerija Dessa, Ljubljana, Gemeinschaftsausstellung mit Viktor Rogy und Klaus Holler 1999 Galerie Freihausgasse, Villach, „Kilo Meter“ 1997 Schloss Damtschach, Kärnten, „Vision. Version“ 1996 Casino Velden, Kärnten, „Hommage á Erich von Strohheim“ gemeinsam mit Viktor Rogy 1994 Haus zur goldenen Gans, Klagenfurt, Installation „Nirvana“ 1992 Galerie Holzer, Villach 1990 Galerie am Lendhafen, Klagenfurt, „Zyklus die Ewigen Jagdgründe“ 1989 Kärntner Landesgalerie, Klagenfurt, Installation „Bon Voyage“ in der Burgkapelle 1988 Galerie bei den Minoriten, Graz 1988 Künstlerhaus Klagenfurt, Kleine Galerie, Zeichnungen 1986 Österreichisches Kulturinstitut in Rom, „Bilder-Objekte“ 1986 Galerie Bodo Niemann, Berlin, „Kunst Konzentriert“ 1985 Künstlerhaus Klagenfurt, Große Galerie, Malerei 1984 Galerie Intakt, Wien „Objekte und Zeichnungen“
2017 „71 oder der Fluch der Primzahl“, Ausstattung und Bühnenmitwirkung Uraufführung in Parndorf, weitere Aufführungen in Oberwart, Eisenstadt Großwarasdorf, geplant: Kurzfassung zur Eröffnung des Forum Alpach_ Ende August 2017 2016 „zeichnungen und so...“, SeHbühne_Badgasse Klagenfurt nebst RAJ 2016 Karl Valentin Abend, KE, Ausstattung 2015 „Unter dem Milchwald“_Dylon Thomas, Theaterinstallation, KE Klagenfurter Ensemble, Ausstattung und Bühnenmitwirkung_Performance 2015 Studien und Arbeitsaufenthalte _ Venedig, Smartno, Triest 2014 Performance in der Grazer Innenstadt, Kunstwirtschaft 2014 „Stille im Dramolettenwald“, Antonio Fian, KE Theaterhalle 11, Ausstattung 2014 Gert Jonke Installation, EvangelischeKirche,Außenbereich 2014 „ich bin ein büro“, Alpen Adria Galerie Stadthaus Klagenfurt, Ausstellung von u mit Viktor Rogy(+ 2004,kuratiert) 2013 „Nebelland hab ich gesehn“,MMKK 2013 „Was ich niemals aussprach“ Alpen Adria Galerie Stadthaus Klagenfurt 2013 Gastspiel von UKSUS im Kosmostheater in Bregenz 2013 „Lady´s voice“ Tryptichon posthum; Musik Gerhard Lampersberg nach Texten von Gertrude Stein, Uraufführung, Performance in der Theaterinstallation von Peter Wagner 2012 „UKSUS“, Oberiutenoper von earljng wold / Kostüme/Requisiten 2012 „Köpfe“, Galerie im Schloss Porcia, Spittal/Drau 2012 (Juni) Struktur und Immaterialität, Künstlerhaus Klagenfurt 2012 „Déjà vu“, Stadtgalerie Klagenfurt 2011 „Den Blick öffnen“, Künstlerhaus Wien, Kunst wider die Gewalt 2009 „Den Blick öffnen“, Europahaus Klagenfurt“, Kunst wider die Gewalt 2008 K08, MMKK 2007 Stadtlabor 2 „Winterreise“ 2006 „Das Harbachprojekt“ / „Sol y Sombra“, Harbach Diakonie Kärnten Klagenfurt 2006 Künstlerhaus Klagenfurt, „LUFT HOLEN - 20 Jahre unikum“ 2005 Atelier & Gallery area 53, Wien, “55 internationale Positionen - Weibliche Positionen zur Skulptur“ 1999 Unikum Klagenfurt, „1. Kärntner Kurzschlusshandlung“ 1990 Kärntner Landesgalerie, Klagenfurt, „Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts in Kärnten“ 1989 „Translimina“ / Friaul, Slowenien , Klagenfurt 1988 Galerie Eugen Lendl, Graz 1983 Wiener Sezession, „Junge Szene Wien“