Barbara Bernsteiner


Biografie


Barbara Bernsteiner (A), 1959 in Millstatt geboren, 1985-89 Studium der Psychologie, Uni Wien, 1987-93 Studium der Malerei, Akademie der Bildenden Künste Wien, Diplom, 1994-2000 entstanden vorwiegend großformatige Zeichnungen auf Leinwand und Malerei, ab 2000 Beginn der Werkserie „woolen objects“ – Objekte und Installationen aus Fundobjekten und Wolle, arbeitet als freischaffende Künstlerin in Wien und Kärnten, zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen.

 

Die Künstlerin: „Bei einem Sturz auf den Kopf können die Schädelknochen brechen, manche haben aber auch Wolle im Schädel. Kopf ist trotz allem nicht zufrieden“.

 

Barbara Bernsteiner arbeitet mit Fundobjekten, die sie mit grauer Wolle umhüllt und zumeist in einer direkten Auseinandersetzung mit dem Raum installiert. Ihre Objekte stehen dabei im Kontext mit der internationalen Tendenz, das textile Material wieder verstärkt in den Mittelpunkt einer skulpturalen oder installativen Umsetzung zu stellen. (Silvie Aigner 2009) Objekt: „vanitas“, 2015, Fundobjekt/Wolle, ca. 30 x 30 x 30 cm. 

 

 www.barbarabernsteiner.at 


Werke



Projekt bei kopf.head.glava


Kopf.Head.Glava - Reigen in Gmünd

 Die Galerie Miklautz, Alte & Neue Kunst, hat ehemalige Gmünder Gast- und Stadtkünst-

lerInnen, die sich plastisch aber auch malerisch und grafisch mit dem Thema Kopf auseinander- gesetzt haben, eingeladen. Spannung und Ästhetik sind vorprogrammiert, wenn Zeitgenössisches im mittelalterlichen Rahmen der Galerie auf Historisches trifft.

 

Zum Projekt




Ausstellungen


A u s s t e l l u n g e n (Auswahl) 2017Kunst im Werk, Treibacher Industrie AG Galerie Kunstfabrik Gross-Siegharts, NÖ, „blickwinkel:fundstück berg“ Galerie Miklautz Gmünd, „kopf.head.glava“ 2016Galerie 3 Klagenfurt „ReflexIonen“ Galerie Miklautz, Gmünd „Kuscheltiere“ NÖ-Art „schöner wohnen“ Haus der Kunst, Baden Galerie im Lindenhof, Raabs an der Thaya, Yspertal, Zwettl und Neulengbach, Nö Kunst im Werk, Treibacher Industrie AG 2015Forum Kunst, Millstatt „hoch hinaus“ styleconception.open space, Innsbruck Kunstverein Baden 2014Galerie Kro Art, Wien Art Austria 2014, Wien Galerie Walker, „Welten“ , Kärnten Ars Pannonica Biennale 2013Künstlerhaus Wien – „zeichnen_zeichnen“ Dorfmuseum Roiten, NÖ - „kontextillusionen“ Museumszentrum Mistelbach, NÖ – „süße Lust“ Schloß Reichenau/Rax, NÖ – „kontextillusionen“ 2012Stadtmuseum Wiener Neustadt – „den blick öffnen“ KroArt Contemporary, Wien – „den blick öffnen“ Städt.Galerie Theodor v.Hörmann - Imst Ecoart – Palais NÖ, Wien „fragmente“ Galerie Unart - Villach Haus der Kunst – Baden, NÖ „kontextillusionen“ Netzwerk AKS, Millstatt - „sharks_inbetween“ Bürgerspitalkirche Weitra, NÖ - „kontextillusionen“ 2011Künstlerhaus Wien – „den blick öffnen“ Galerie KroArt, Wien 2010allerArt - Bludenz Kraftwerk Forstsee – Velden Galerie Atrium ed Arte - Wien Galerie im Amthof - Feldkirchen Galerie Eboran - Salzburg 2009 „Wasser.Leben“ Rittersaal im Stift Millstatt „kunst_biotope“ Verwaltungszentrum der Kärntner Landesregierung - Klagenfurt „vier Positionen“ Galerie auf Schloss Lamberg - Steyr 2008 „Kunst-Form-Natur“ - Galerie Pendel - Waidhofen Centro aldo moro, Cordenons – Italien / Galerie Unart, Villach „Emanzipation-Konfrontation“, Museum für Moderne Kunst - Klagenfurt 2007 „the thread“ Koroska Galerija, Museum of fine Arts - Slowenien „die Kunst der Verführung“ Minoritenkloster –Tulln / Galerie Franzke - Wien 2006 “forma corporis” Palais Liechtenstein - Feldkirch Galerie Jerabek-Winkler - Himmelberg “crossover” Koroska Galerija, Museum of fine Arts, Slovenj Gradec - Slowenien Kemintaide Museo, Kemi-Art-Museum - Finnland