Armin Guerino wurde 1961 in Wien geboren und studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Professor Maximilian Melcher. Schwerpunkte seiner künstlerischen Tätigkeit sind die Malerei und die Kunst im öffentlichen und sakralen Raum. Armin Guerino hat in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Europa, Afrika und Asien seine Werke gezeigt, an internationalen Künstlersymposien teilgenommen und Auszeichnungen erhalten.
Der Kopf – ein monströser Gegenstand der Kunst;
oder: Ist nicht der Kopf eines der monströsesten Gegenstände der Kunst überhaupt?
Das abgeschlagene Haupt Johannes des Täufers auf einer Silberschüssel für Salome hat Spuren hinterlassen, weil in diesem augenblicklich vom Leben entleerten Zustandsbild, die Gedanken und Empfindungen zugunsten des unwiderstehlichen Tanzes der Salome ausgelöscht sind.
Und war nicht in diesem Kopf die gesamte Gegenwart der Welt eines Menschen enthalten? Im digitalen Informationsfluss nun ist jederzeit und überall die „Welt“, Datenstränge durchkreuzen mit Hochgeschwindigkeit den Kopf – vorwärts, rückwärts, nach allen Seiten, und ergreifen das Sein.
2012 DO YOU KNOW MY POETRY, BV-Galerie, Klagenfurt 2012 VORWAND, Herzogburg, St. Veit, Kärnten 2011 ... ich fliege drüber ..., Galerie Untere Falkenburg, Appenzell, Schweiz 2008 facing south, zusammen mit Neno Mikulić und Tisja Kljaković, Galerie Šikoronja, Kärnten 2007 Im Bild, Galerie Stift Eberndorf/Austria 2006 breaking the fringes, Galerija Kula, Split, Kroatien 2006 Armin Guerino, Mala galerija Kranj, Slowenien 2005 off-site, kunsthalle:stahlwerk:berndorf zus. mit Tomas Hoke, cosmic landscapes, Berndorf/Austria 2005 dialogues between, the sarajevo exhibition, Galerija Roman Petrovic, Sarajevo, Bosnien/Herzegowina 2005 DRAUBLAU SAUGRAU, Joerg Burger, Armin Guerino; Zur gleichen Zeit am selben Ort; Galerie im Schloss Porcia, Spittal/Drau, Kärnten, Austria 2004 Works, Galerie Vorspann, Bad Eisenkappel, Austria 2004 short stop tokyo, Kulturforum Tokio+ (zusammen mit manabe anton) 2003 SOWEITSOGUT – armin guerino & manabe anton – AUF UMWEGEN Galerie Sikoronja 2002 Galerie Gmünd mit Bildern die im Senegal 2002 entstanden sind 2002 La nuit sans fin, V'Arts studio X, 5e Biennale Dakar/DAKARTOFF/Senegal 2001/02 "Das schöne Zimmer", galerie.kärnten im Haus der Landesregierung 2000 SENET [vorbeigang] korridor zwischen, Österreichgalerie, Künstlerhaus Klagenfurt 2000 Einschreibungen. Galerie im Tiedthof. Bund bildender Künstlerinnen und Künstler Niedersachsen, BBK Hannover 2000 Einschreibungen. Galerie Gerersdorfer, Wien 1999 Korridor zwischen Genesis und Apokalypse, St. Nikolai, Villach, Kärnten 1998 Armin Guerino, Galerie Gerersdorfer, Wien 1998 Nachbild, Forum Schloß Wolkersdorf, NÖ 1998 Unter der Haut, Neue Galerie im Schloß Porcia, Spittal/Drau, Kärnten 1997 Meine Bilder, Galerie Sikoronja, Rosegg, Kärnten 1996 Armin Guerino, Forum Schloß Wolkersdorf, Niederösterreich 1995 Gespräch über das Schweigen, Galerie Stift Eberndorf, Kärnten 1995 Gespräch über das Schweigen, Mestna Galerija, Ljubljana (zus. mit T. Hoke) 1995 Gespräch über das Schweigen, Galerie Sikoronja, Rosegg, Kärnten 1993 Dort und jetzt, zur Topographie des Anderen, Atelier 96, Wien 1992 Bilder zur Feldarchitektur; Aggregate II, Bilder zur Farbarchitektur; Der temperierte Raum, Galerie Sikoronja, Rosegg, Kärnten 1991 Store of memory, Centre des Arts, Zamalek, Akhnaton Gallery, Kairo 1991 Bilder aus Ägypten 1990/91, Stift Eberndorf, Kärnten 1990 Galerie an der Stadtmauer, Villach (zus. mit T. Hoke) 1989 Schafscheren, Aufführung und Ausstellung: Zone der Vorbereitung, Künstlerhaus Klagenfurt, Österreichgalerie, (zus. mit T. Hoke) 1988 Kunstwerkstatt, Tulln 1987 Fluchtland, Tabakmuseum, Wien 1987 Galerie im Traklhaus, Salzburg (zus. mit Margarethe Haberl) 1987 Theaterhaus, Stuttgart 1985 Atelier 96, Wien
2017 ORDNUNG UND OBSESSION - Serien, Werkgruppen, Zyklen, Stadtgalerie Klagenfurt 2017 Poligious Issues, the Crown – Schiedam – the Netherlands, EAT – Antwerp - Belgium, Hof van Ryhove – Ghent - Belgium, MIR museum – Gleisdorf – Austria National Art Gallery Dobrich – Dobrich – Bulgaria 2016 TRIVIUM. TRI POTI. DREI WEGE; 2000 – 2014, Künstlerhaus Klagenfurt 2015 30 Jahre / let Galerie / galerija Šikoronja 2015 “Kunst des Vergessens” :galeriefreihausgasse, Villach 2014 KUNST AM BAU Wettbewerbe 2010 – 2013, Künstlerhaus Klagenfurt 2013 Art Project Reception, HOTEL OBIR RECEPTION, Keeping Austria in balance, Videoinstallation "WEG VON HIER" [Realisierung Rebecca Anna Moritz] und "HOTEL OBIR #411" Bad Eisenkappel 2013 "ahnen", Ferdinand Orsini-Rosenberg in Kooperation mit dem MMKK, Museum Moderner Kunst Kärnten im Schloss Grafenstein 2013 fokus sammlung 04, MMKK, Museum Moderner Kunst Kärnten 2013 Monate der Graphik, Werkstattgalerie BLICKwARTE, Hörbranz, Austria 2012 fokus sammlung 03, MMKK, Museum Moderner Kunst Kärnten 2012 Berglust II, Stadtturmgalerie , Gmünd 2012/13 46° 29' 11" N, 14° 35' 46" O - Südpol 7.0, Galerie Vorspann, Bad Eisenkappel, Austria 2012/11 46° 29' 11" N, 14° 35' 46" O - Südpol 6.0, Galerie Vorspann, Bad Eisenkappel, Austria 2011 TRIANGLE, Galerie Vorspann / Galerija Vprega, Bad Eisenkappel 2011 DAS ANTLITZ DES MENSCHEN, Sichtweisen aus Wien und Berlin, AKG Berlin 2011 Druckgrafik TOKIO-BERLIN-WIEN, myart Grafik Kabinett, Wien 2011 KUNST AM BAU Wettbewerbe 2007 – 2010, Künstlerhaus Klagenfurt 2010/11 46° 29' 11" N, 14° 35' 46" O - Südpol 5.0, Galerie Vorspann, Bad Eisenkappel, Austria 2010/11 face-to-face, AKG Berlin 2010 Gästeliste, kunsthaus Lavanttal 2010 ART IN THE CITY, Galerie 9900, Lienz 2010 WIEN - TOKIO – BERLIN, Druckgraphik aus Österreich, AKG-Berlin 2009/10 46° 29' 11" N, 14° 35' 46" O - Südpol 4.0, Galerie Vorspann, Bad Eisenkappel, Austria 2009 "Berlin trifft Wien" AKG-Berlin 2009 "Druckgrafik aus Wien", Gallery Ciel, Utsunomiya-shi, Japan 2009 The 50th Annual JAPAN PRINT SOCIETY (JPS) EXHIBITION, Tokyo Metropolitan Art Museum 2008/09 Winterreise, Galerie Slavik, Wien 2008 I. INTERNATIONAL BIENNIAL OF PAINTERS AND SCULPTORS "MEDITERRANEAN 2008" , SPLIT-CROATIA, Stadtmuseum Trogir und Academy Building-Milesi Palast, Split 2008 Heimspiel, Kunstverein Kärnten, Künstlerhaus Klagenfurt, Austria 2008 miroir et signes - spiegel und zeichen, Dak'Art OFF 8 ème Biennale de l'Art Africain Contemporian DAK'ART 2008, DAKAR/SENEGAL, Goethe-Institut Dakar/Pencum 2007/08 Winterreise, Galerie Slavik, Wien 2007 100 Jahre Kunstverein Kärnten, Künstlerhaus Klagenfurt, Austria 2007 International Art/Ausstellung/Begegnungen/Kunsthaus-Sudhaus, Villach 2006 Biennale Austria, 2. - 10. September 2006, Hüttenberg, Austria 2005/06 RAUM UND RELIGION, Europäische Positionen im Sakralbau, Deutschland/Österreich/Polen; Kunsthalle Krems (A), ARCHITEKTURMUSEUM BRESLAU (PL), STIFTUNG ST. MATTHÄUS, Berlin 2004/05 "DIO CREATORE DEL MONDO" - Salone della Foresteria Abbaziale; Mostra Internazionale di Arte Sacra - Sesto al Reghena (PN) Italien 2004 GRENZGÄNGER, Galerie Freihausgasse Villach 2004 NEXO 2004, Circulo de Arte de Toledo 2004 aktuelle architektur in kärnten, Architektur-Galerie DESSA in Ljubljana, Slowenien 2004 jeder.selbst, Kunstverein Kärnten, Künstlerhaus Klagenfurt 2003 "Die Achse des Bösen", Kunstverein Kärnten, Künstlerhaus Klagenfurt 2003 The Royal Fine Art Commission for Scotland, Edinburgh WOOD IN CONTEMPORARY AUSTRIAN ARCHITECTURE: CARINTHIA Projekt: Totenkapelle Bad Kleinkirchheim 2001 UMJETNOST BEST GRANICA / ARTE SENZA CONFINI II. medunarodni slikarski susret / II. incontro internazionale di pittura, Rovinj, Kroatien. ZAVICAJNI MUZEJ GRADA ROVINJA / MUSEO CIVICO DELLA CITTÀ DI ROVIGNO 2001 kunstwien, Museum für angewandte Kunst (MAK) mit Galerie Sikoronja 2000 Galerie Holzer, Villach 2000 XXIII. INTART, Udine 2000, Italien 2000 kunst wien, Museum für Angewandte Kunst (MAK), Galerie Gerersdorfer 2000 15 Jahre Galerie Sikoronja, Rosegg, Kärnten 1999/2000 Slovenia open to the art Ausstellungen im Kulturni Center Srecko Kosovel, Sezana; Museum Idrija; Galerija Ivan Nopotnik, Velenje, Slowenien 1999 Romulus Express II, Künstlerhaus Klagenfurt zusammen mit Helmut Fian, Martina Funder, Tomas Hoke, Gudrun Kampl, Franco Kappl, Andreas Karner, Guido Katol, Michael Kravagna, Suse Krawagna, Walter Meisterle, Nikolaus Moser, Gerald Obersteiner, Stephan Passernig, Ulrich Plieschnig, Rudolfine Rossmann, Michael Schwarz, Johannes Stattmann, Christoph Streit, Albert Winkler, Heimo Zobernig. 1998 Kärntner Ansichten, die andere Landesausstellung, Hüttenberg, Kärnten 1998 kunst wien, Museum für Angewandte Kunst (MAK), Galerie Gerersdorfer 1997 die große bienenbrettshow, Künstlerhaus, Klagenfurt 1997 Dialog, Galerie Sikoronja, Rosegg, Kärnten 1997 Attersee, Frohner, Guerino, Hoke, Hrdlicka, Tichy, Neue Galerie im Schloß Porcia im Wallnerhaus Lind a.d. Drau 1996 Herz im Bild II, Galerie Elefant, Hall, Tirol 1996 Herz, Kunsthaus Rondula, Lienz 1996 Observatoriumsprojekt, Grazer Sezession, Künstlerhaus, Graz 1996 Gäste der Sezession, Grazer Sezession, Künstlerhaus, Graz 1995 Grafikmesse Dresden, Galerie Sikoronja 1994 1, 2, 3, … 50, ehemaliges Casino, Mönchsberg, Salzburg 1993 3. International Art and Antiques Fair Ljubljana, Galerie Sikoronja 1992 Uni. Kein Garten., UNIKUM, Universität, Klagenfurt 1990 Galerie Contact, Wien 1989 Geist und Form XII, Wien 1989 Reisebilder, Künstlerhaus, Klagenfurt 1986 Geist und Form XI, Wien 1985 Techtl Mechtl — Erotik in der Kärntner Kunst, Künstlerhaus, Klagenfurt 1984/85 Romulus Express, Künstlerhaus, Klagenfurt, Galerie Insam, Wien zusammen mit Helmut Fian, Martina Funder, Tomas Hoke, Gudrun Kampl, Franco Kappl, Andreas Karner, Guido Katol, Michael Kravagna, Suse Krawagna, Walter Meisterle, Nikolaus Moser, Gerald Obersteiner, Stephan Passernig, Ulrich Plieschnig, Rudolfine Rossmann, Michael Schwarz, Johannes Stattmann, Christoph Streit, Albert Winkler, Heimo Zobernig. Kuratoren: Tomas Hoke, Martin Fritz, Christian Buchacher
Zahlreiche Preise und Auszeichnungen
Bibliografie 2006 Armin Guerino, breaking the fringes, kulturna ustanova galerija kula, Split 2000 Armin Guerino, SENET [vorbeigang] korridor zwischen, Mohorjeva Hermagoras Verlag, Klagenfurt 1998 Armin Guerino, Nachbild, Ritter Verlag, Klagenfurt 1995 Armin Guerino, Gespräch über das Schweigen, mit einem Text von Werner Herbst, Wien 1989 Armin Guerino, Schafscheren. Künstlerhaus Klagenfurt 1987 9. Ausstellung, Galerie im Traklhaus, Salzburg Allgemeine Bibliografie (Auswahl) 2017 Gerdanovits, Alexander, in: ORDNUNG UND OBSESSION ... 2015 Koroschitz, Werner; Vonbank-Schedler, Uli, in: KUNST DES VERGESSENS; IO SONO UNA FORZA DEL PASSATO. Verlag Johannes Heyn, Klagenfurt. p. 70-71, 2013 Bitman, Shabtai; Hunt, Derek, in: Cool Forages. Advanced management of temperate forages. Canada. p. ix, 82 2013 Orsini-Rosenberg, Ferdinand, in: "ahnen". p. 68-71 2013 Wetzlinger-Grundnig, Christine, in: focus sammlung 04, TIERE, Museum Moderner Kunst Kärnten. 2012 Müller, Dietmar; Unegg, Monika, in: Kunst am Bau in Kärnten. p. 32-34, 24-25, 52, 54, 60-61, 66-67, 78, 118 2012 Wetzlinger-Grundnig, Christine, in: focus sammlung 03, LANDSCHAFT, Museum Moderner Kunst Kärnten. p. 167 2012 Tutta, Klavdij; Koren Bozicek, Milena; Stibilj Sajn, Annamarija, in: Slovenija odprta za umetnost / Slovenia Open to Art. p.105 2009 Neumann, Bernd, in:Gestaltungswettbewerb für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin. Dokumentation des offenen Wettbewerbs 2009. p. 236 2006 Kapfinger, Otto, in: Neue Architektur in Kärnten, Jakobskapelle 2003 p 2., 38, drau.art 2005 p 3.30, Totenkapelle 1991 p. 5-8 2005 Manfredi, Antonio, in: 100 Artists for a Museum. Progetto triennale per la realizzazione del Museo Internazionale die Arte Contemporanea / Triennal project to realize the Casoria International Contemporary Art Museum. p. 91, 209 2005 Gruber, Roland, ZO SVAHOV DO KÚPELOV in: ARCH o architektúre a inej kultúre, rocnik 10, cislo 2, februar 2005, p. 17-21 2004 Santese, Enzo in: DIO CREATORE DEL MONDO, mostra internationale di arte sacra; EDITIONE ANDREA MORO, o.S. 2004 Primnig, Robert, Galerie Freihausgasse/Galerie Stadt der Villach in: GRENZGÄNGER, Krainer Druck, Villach – 41979 o.S 2004 Santese, Enzo in: VIº SIMPOSIO INTERNAZIONALE D'ARTE, Pittura – Grafica, dal 2 al 6 giugno 2004, Projektkatalog 2004 Gruber, Roland, Guerino + Hoke, Jakobskapelle in Bad Kleinkirchheim, Kärnten/Jacob's Chapel in Bad Kleinkirchheim, Austria, in: architektur.aktuell Nr. 286/287, 1-2.2004, p. 126-131 2003 Isimekhai, Waltraud, Kunst.Ort.Kirche, in: Die Brücke, kärnten.kunst.kultur, Nr. 37, April 2003, Klagenfurt, p. 20-21 2003 Herbst, Werner, SOWEITSOGUT – armin guerino & manabe anton – AUF UMWEGEN. In: vernissage, das magazin für aktuelles ausstellungsgeschehen Jg. 23, 222, März 2003. Wien, p. 34-37 2001 Dehio Kärnten, St. Michael ob der Gurk, Totenkapelle, p. 782 2001/02 Repplinger, Hermann Josef, Gehört, nicht bloß gesehen, in: Die Brücke, kärnten.kunst.kultur, Nr. 24, Dezember 2001/Jänner 2002, Klagenfurt, p. 18-21 2001 UMJETNOST BEST GRANICA / ARTE SENZA CONFINI, II. medunarodni slikarski susret / II. incontro internazionale di pittura, Rovinj, Kroatien. ZAVICAJNI MUZEJ GRADA ROVINJA / MUSEO CIVICO DELLA CITTÀ DI ROVIGNO, o.S. 2000 Galerie Gerersdorfer/Armin Guerino, in: kunstwien 2000, Druck: MANZ CROSSMEDIA, PRÄSENTA Werbe- und Ausstellungs.mbH., p 96-97 2000 Ruff, Gabriele, Armin Guerino. Von Poesie und Dauer. in: VERNISSAGE, Magazin für aktuelles Ausstellungsgeschehen Jg. 20, Nr. 8, Oktober 2000. Wien, p. 4–7, Cover 2000 XXIII INTART, Udine 2000, Centro Friulano Arti Plastiche, Udine, p. 25 1999 Kunst im öffentlichen Raum Kärnten 1990-1997, p. 36-37, Ritter Verlag Klagenfurt 1999 Romulus Express II. Klagenfurt 1999 Erste Kärntner Kurzschluss-Handlung, Ein Unternehmen des Universitätskulturzentrums UNIKUM, p. 132-133. Klagenfurt 1999 International Workshop. Slovenija Open To The Art. 99. Projektkatalog. Slowenien, o.S 1998 Elf Jahre Universitätskulturzentrum UNIKUM. 1986-1997, Projekt Scheherazade. Klagenfurt, p. 98, 99 1995 Ruff, Gabriele, Gespräch über das Schweigen. Über Arbeiten von Armin Guerino. Eine bildbezogene Annäherung, in: Die Brücke. Kärntner Kulturzeitschrift, Jg. 21. Nr. 3/1995. Klagenfurt, p. 17-21 1994 Woschitz, Matthäus, Der Tod in St. Michael. Über den neuen Friedhof einer kleinen Landgemeinde nahe Klagenfurt, über Malerei von Armin Guerino, Kreuz und Brunnen von Tomas Hoke, in: Die Brücke. Kärntner Kulturzeitschrift. Jg. 18. Nr. 1/1992. Klagenfurt, p. 44-49 1994 1, 2, 3, … 50, Ausstellung im ehemaligen Casino auf dem Mönchsberg, Galerie im Traklhaus. Mit Texten von Otto Breicha und Dietgard Grimmer. Salzburg, Abb. p. 34-35 1992 Melzer, Kurt, Schafscheren, in: Die Brücke. Kärntner Kulturzeitschrift, Jg. 15, Nr. 3/1989. Klagenfurt, p. 61-64 1992 Totenkapelle, Friedhof St. Michael ob der Gurk, in: Kärntner Architekturführer (Ed. Beny Meier). Ritter Verlag. Klagenfurt, p. 134-135 1989 Geist und Form XII. Ausstellung junger bildender Künstler, Wien 1984 Romulus Express. Junge Kärntner in Wien, Klagenfurt 1984 Geist und Form XI. Ausstellung junger bildender Künstler. Sondernummer der Wiener Blätter, Nr. 102 (4/86), 28. Februar 1986, Wien
Sammlung der Stadt Wien, AT
Land Kärnten, AT
Stadt Klagenfurt, AT
Stadt St. Veit, AT
Sammlung der Kärntner Sparkasse, AT
Sammlung Kapsch AG, AT